Zum Inhalt springen
info@museumklostervessra.de03 68 73 - 6 90 30
Search:
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Downloads
  • Anfahrt
  • Impressum
oben
Museum Kloster Vessra
Museum hoch drei
Museum Kloster Vessra

Hennebergisches Museum Kloster Veßra
Anger 35
98660 Kloster Veßra

info@museumklostervessra.de
Telefon: 03 68 73 - 6 90 30

  • START
    • Aktuelles
  • Blog
  • Museum³
    • Geschichte
    • Fachwerkensemble
    • Klosterareal und Domänengebäude
    • Historische Landtechnik
    • Team
  • Entdecken: Zu Besuch im Museum
    • Service
    • Anfahrt
  • Erkunden: Führungen im Museum
    • Erlebnisprojekte
    • Führungen
    • Audio-Führung
    • Extra-Angebote
  • Erleben: Veranstaltungen und Ausstellungen
  • START
    • Aktuelles
  • Blog
  • Museum³
    • Geschichte
    • Fachwerkensemble
    • Klosterareal und Domänengebäude
    • Historische Landtechnik
    • Team
  • Entdecken: Zu Besuch im Museum
    • Service
    • Anfahrt
  • Erkunden: Führungen im Museum
    • Erlebnisprojekte
    • Führungen
    • Audio-Führung
    • Extra-Angebote
  • Erleben: Veranstaltungen und Ausstellungen

Kategorie-Archive: Herzstück Sammlung

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Kategorie "Herzstück Sammlung"

„Gott bilde deine Seele rein!“ – Patenbrief

Allgemein, Herzstück Sammlung, Objekt des MonatsVon Dr. Meike Leyde3. August 20211 Kommentar

Zu ihrer christlichen Taufe am 20. November 1825 bekam Wilhelmine Gottliebine Auguste von ihrer Taufzeugin Kathrina Barbara Weiß diesen Patenbrief geschenkt. Der Patenbrief besteht aus einem beidseitig bedruckten quadratischen Papier,…

Zu Fuß zurück ins Mittelalter

Allgemein, Herzstück Sammlung, Objekt des MonatsVon Dr. Patrick Melber7. Juli 2021Kommentar hinterlassen

Als Schüler der Obersekunda an der damaligen Ober-Realschule in Suhl führte ein Klassenausflug den späteren Nürnberger Augenarzt Dr. Walter Stümpel im Jahr 1927 zu Fuß nach Kloster Veßra. Ergebnis dieser…

SUPERFEST – Glasdesign für den Alltag

Allgemein, Herzstück Sammlung, Objekt des MonatsVon Dr. Meike Leyde1. Juni 2021Kommentar hinterlassen

In einigen Küchen und Gaststätten in Ost-Deutschland werden sie noch benutzt, so auch in unserer Museumsküche: die legendären SUPERFEST-Trinkgläser. Es gibt sie in diversen Größen und unterschiedlichen Formen, für jeden…

Henneberger Taler

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Herzstück Sammlung, Vorhang aufVon Denise Kirchner3. März 2021Kommentar hinterlassen

Ein Jubiläum ist immer ein besonderer Anlass zu feiern. So war auch 1996 der 900. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung der Grafen von Henneberg (1096) in seiner Art ein einzigartiges…

Augen auf und ins Museum

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Herzstück SammlungVon Dr. Meike Leyde27. Februar 20211 Kommentar

Plakat „Agrarhistorisches Museum des Bezirkes Suhl“, Anfang 1980er Jahre Papier, bedruckt Höhe: 80 cm, Breite: 57 cm HMKV, Schriftgutarchiv A IV Nr. 57 Autorin: Dr. Meike Leyde, Sammlung/Bibliothek Plakate gehören…

Besuchen Sie das Museum!

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Herzstück Sammlung, Vorhang aufVon Museum Kloster Veßra21. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Werbeflyer von Kulturinstitutionen sind für die Gewinnung potentieller Besucher*innen als wertvolles Werbemittel aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob in gefalteter Form, als Broschüre oder Aufmerksamkeit erheischende lustige Postkarte:…

Einzug der „Holzköpfe“

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Herzstück SammlungVon Christine Hartung7. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Bei ihrer Aufnahme in die Museumssammlung werden die musealen Objekte genau dokumentiert und katalogisiert. Dazu gehört neben der schriftlichen Erfassung der äußeren Merkmale auch das Fotografieren der Objekte. Zum Anfertigen…

Sprechendes Museumsobjekt

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Herzstück SammlungVon Christine Hartung5. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Nur selten sind solche Zeitzeugen wie die gerahmte Fotografie von Max Jander in der Sammlung anzutreffen, die Informationen zu ihrer Herkunft und Identifikation übermitteln. Am 08.04.1996 gab die ehemalige Besitzerin…

Die Jungfrau mit dem Zopf

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Herzstück Sammlung, Vorhang aufVon Denise Kirchner20. Januar 20211 Kommentar

Unter dem Refektorium in der Südklausur des ehemaligen Klosters Veßra schlummert ein bislang wenig beachteter und kaum untersuchter Schatz – das Lapidarium. Dieses beinhaltet eine Sammlung originaler Bauplastik und Skulpturen…

Ein Geschirr für besondere Gelegenheiten

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Herzstück Sammlung, Vorhang aufVon Denise Kirchner14. Januar 2021Kommentar hinterlassen

Dr. Eberhard Köhler, von 1975 bis 1986, der erste Direktor des damaligen Agrarhistorischen Museums in Kloster Veßra, hat dieses Keramikservice im Töpferhof Gramann in Römhild für die Bewirtung von besonderen…

←1234→
Go to Top
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie auf unserer Webseite weitersurfen, akzeptieren Sie dies.
Weitere Informationen