Ein abwechslungsreiches Angebot erwartet die jüngsten Besucher in den Winter-, Oster-, Sommer und Herbstferien.
Hier eine kleine Auswahl unserer beliebtesten Aktionen: Leckeres für gefiederte Kerlchen – Basteln einer Futterglocke Von der Milch zur Butter (nur Oktober bis April) Alte Küchenutensilien – Schnitz deinen Zwerwel! Filz dir was! (Trockenfilzen) Verfilzt und zugenäht. Filzen mit Schafwolle Osterbräuche, alte Osterspiele, Frühlingsfiguren aus Holz bemalen Von Apfelschnetz und Quätschgershutzel
Unser Aktionsangebot in den nächsten Ferien: > mehr
Kindergeburtstag
Im Hennebergischen Museum Kloster Veßra wird der Kindergeburtstag zu einem unvergesslichen Erlebnis. Das Museumsgelände lädt nicht nur zum Erfahren und Entdecken, sondern auch zum Spielen ein.
Für eine individuelle Geburtstagsgestaltung können Sie u.a. aus nachfolgenden Angeboten wählen:
Verfilzt & Zugenäht – Nassfilzen mit Schafwolle Mit Händen geformt – Gestalten mit Ton Mein selbst bemaltes Porzellan
In unserem »Coburger Stall« besteht die Möglichkeit, vor oder nach dem Projekt eine Kaffeetafel auszurichten. Bitte bringen Sie Speisen, Getränke und Geschirr selbst mit.
Dauer: max. 2 Std. Maximal 15 Personen pro Gruppe Pauschalgebühr: 80,00 € pro Gruppe Für Kinder von 6 bis 12 Jahren
Hennenrallye
Lösen Sie spannende Aufgaben bei einer Entdeckertour mit unserem Museumsmaskottchen Henne Mechthild. Die „Hennenrallye“ eignet sich sowohl für Einzelbesucher als auch für Schülergruppen. Hier geht es zum Download der “Hennenrallye”.
Praxisseminare
Unsere Praxisseminar richten sich an alle, die sich für historische Techniken interessieren und Freude am Ausprobieren, Selbstmachen und Gestalten haben. Die Veranstaltungen finden in Kooperation mit der Volkshochschule Joseph Meyer Hildburghausen statt.
Eine nach historischem Vorbild errichtete Laube beherbergt Unerwartetes: Außen Gartenlaube der 1950er-Jahre, innen Hightech. Die kleinen (und großen) Museumsgäste können in der KinderMedienLaube spannende Museumsthemen multimedial erkunden.
Eine Hörstation informiert über das einstige Kloster Veßra, über Kinderleben auf dem Dorf zu Urgroßmutters Zeiten und über Fachwerkhäuser. Ein Animationsfilm zeigt, wie Museumsgebäude ‚laufen lernen‘, also wie Häuser umgesetzt werden. Und ein Touchscreen lädt dazu ein, Fotos aus dem Museum anzusehen und selbst kreativ zu werden. Unser Museumsmaskottchen, die dicke Henne Mechthild, empfängt und begleitet die Laubennutzerinnen und -nutzer.
Die KinderMedienLaube ist rollstuhlrecht ausgestattet.
Spielscheune
Für die jüngsten Museumsbesucher wird der Aufenthalt in der Spielscheune zu einem besonderen Vergnügen werden. Ein ganzes Gebäude steht ihnen zur Verfügung. Dort dürfen sie ihrem Bewegungsdrang freien Lauf lassen und nach Herzenslust rutschen, klettern oder mit großen Bausteinen spielen. Zudem können sie auf dem naheliegenden Traktorparcours den Traktoristen nacheifern und auf Spielzeugtraktoren um Strohhindernisse fahren.
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.