Zum Inhalt springen
info@museumklostervessra.de03 68 73 - 6 90 30
Search:
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Downloads
  • Anfahrt
  • Impressum
oben
Museum Kloster Vessra
Museum hoch drei
Museum Kloster Vessra

Hennebergisches Museum Kloster Veßra
Anger 35
98660 Kloster Veßra

info@museumklostervessra.de
Telefon: 03 68 73 - 6 90 30

  • START
    • Aktuelles
  • Blog
  • Museum³
    • Geschichte
    • Fachwerkensemble
    • Klosterareal und Domänengebäude
    • Historische Landtechnik
    • Team
  • Entdecken: Zu Besuch im Museum
    • Service
    • Anfahrt
  • Erkunden: Führungen im Museum
    • Erlebnisprojekte
    • Führungen
    • Audio-Führung
    • Extra-Angebote
  • Erleben: Veranstaltungen und Ausstellungen
  • START
    • Aktuelles
  • Blog
  • Museum³
    • Geschichte
    • Fachwerkensemble
    • Klosterareal und Domänengebäude
    • Historische Landtechnik
    • Team
  • Entdecken: Zu Besuch im Museum
    • Service
    • Anfahrt
  • Erkunden: Führungen im Museum
    • Erlebnisprojekte
    • Führungen
    • Audio-Führung
    • Extra-Angebote
  • Erleben: Veranstaltungen und Ausstellungen

Schlagwort-Archive: Museumsgeschichte

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Mit "Museumsgeschichte" verschlagwortete Einträge

Die Geburtsstunde des Museums

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Claudia Krahnert19. März 2021Kommentar hinterlassen

Am 19. März 1975 legte der Rat des Bezirkes Suhl mit dem Beschluss Nr. 590/90/75 „Konzeption zur Errichtung eines Agrarhistorischen Museums in Kloster Veßra, Kreis Hildburghausen“ den Grundstein zum Aufbau…

Ein Plan für das Fachwerkensemble

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Claudia Krahnert11. März 2021Kommentar hinterlassen

Das Hennebergische Museum Kloster Veßra besteht heute aus drei großen Themenkomplexen: die Geschichte des ehemaligen Chorherrenstifts, die Entwicklung der Landtechnik seit dem 19. Jahrhundert und das Fachwerkensemble, in dem anhand…

Handwerker werden immer gebraucht!

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Claudia Krahnert7. März 2021Kommentar hinterlassen

In einem Interview vom 25. September 2020 rät Stefan Lobenstein, Präsident der Handwerkskammer Erfurt, einen Handwerksberuf zu ergreifen. Er ist überzeugt, dass Hand-werker immer gebraucht werden. Das Freilichtmuseum Kloster Veßra…

Besuchen Sie das Museum!

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Herzstück Sammlung, Vorhang aufVon Museum Kloster Veßra21. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Werbeflyer von Kulturinstitutionen sind für die Gewinnung potentieller Besucher*innen als wertvolles Werbemittel aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob in gefalteter Form, als Broschüre oder Aufmerksamkeit erheischende lustige Postkarte:…

Hennebergische Geschichte

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Dr. Meike Leyde19. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Das Jahrbuch 2020 des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins (HFG), einem der ältesten Historischen Vereine in Deutschland, steht stellvertretend für die lang-jährige, enge Verbindung zwischen diesem und dem Henne-bergischen Museum Kloster Veßra, dessen…

Verrückt genug fürs Museum?

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Claudia Krahnert11. Februar 2021Kommentar hinterlassen

„Es ist nicht unbedingt erforderlich als Museologe verrückt zu sein, aber es hilft!“ Als ich am 1. April 2020 die Leitung des Hennebergischen Museums Kloster Veßra übernommen habe, standen mein…

Hereinspaziert!

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Stefanie Bock3. Februar 20211 Kommentar

Museen sind in erster Linie dazu da, um der Gesellschaft den Zugang zu ihrem kulturellen Erbe zu ermöglichen. Gerade jetzt erleben wir, wie essenziell die Öffnung musealer Einrichtungen für das…

Handgefertigtes Unikat

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Christine Hartung30. Januar 2021Kommentar hinterlassen

Diese ehemalige Ausstellungstafel, die das Thema Restaurierung und Denkmalpflege aufgreift, ermöglicht eine Reise in die Zeit als es noch keine Computer und moderne Drucktechnik gab. Als Relikt des Museumsaufbaues der…

Großer Schlüssel – Großes Projekt

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Christine Hartung28. Januar 2021Kommentar hinterlassen

Diesen überdimensionierten Türschlüssel erhielt der damalige Museumsdirektor Thomas Witter (1984 – 2016 im Museum tätig) am 20. September 2013 zur feierlichen Eröffnung des neuen Ausstellungs-bereiches „ErlebnisLandwirtschaft“. Überreicht wurde dieser durch…

Beschriftungen kurz und knackig

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Christine Hartung26. Januar 2021Kommentar hinterlassen

Diese Informationstafel gehört zu den ersten Gebäudebeschriftungen des Hennebergischen Museums, die Mitte der 1990er Jahre für die Besucher*innen an den historischen Gebäuden angebracht wurden. Die umgesetzten Fachwerkhäuser und Gebäude aus…

→12→
Go to Top
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie auf unserer Webseite weitersurfen, akzeptieren Sie dies.
Weitere Informationen