
Henne Mechthild begleitet das Hennebergische Museum Kloster Veßra als Maskottchen und Animateurin. Die ältere Dame kennt alle Ecken des Museums und kann bezeugen, dass bereits ihre Vorfahren, die Thüringer Barthühner, auf dem Henneberger Wappen verewigt sind und in der mittelalterlichen Klosteranlage gelebt haben. Benannt ist die Thüringer Barthenne übrigens nach der Gräfin Mechthild von Henneberg-Schleusingen, welche von ca. 1380 bis 1425 lebte.
Sie begleitet unsere Gäste und vor allem jüngere Besucher auf deren Rundweg durch das Museum. Mechthild erzählt informative Geschichten und Anekdoten in den Sonderausstellungen, Häusern, Videoinstallationen und im Audioguide. Sie regt zum Nachdenken und Mitmachen an. Manchmal begleitet sie auch Kinder mit nach Hause zum Beispiel als Anstecker für die Absolvent*innen der Hennenrallye oder in unserem Museumsführer für Kinder.
Mechthilds Talent für die Kulturvermittlung entdeckte übrigens Uta Bretschneider, die spätere Museumsdirektorin (2016-2020), im Jahr 2006. Als Praktikantin in der Museumspädagogik engagierte sie damals die flotte Henne als Modell für den von ihr geschriebenen und gezeichneten Kindermuseumsführer. In den vergangenen Jahren stand Mechthild außerdem für verschiedene Projekte unserer Museumspädagogin Laura Körnig Modell.
Handpuppe Mechthild
Stoff
Höhe: 60 cm, Breite: 20 cm, Tiefe: 35 cm
(Flügelspannweite: 45 cm)
HMKV
Autorin: Stefanie Bock, Bildung und Vermittlung
Weiterführende Literatur:
Uta Bretschneider, Hennebergisches Museum Kloster Veßra für Kinder. Museumsrundgang mit der Henne Mechthild, Kloster Veßra, 2007.