


Tipp
Du kannst das Kokosfett mit Körnern auch in andere Formen füllen und direkt aufhängen – bspw. in eine Kokosnuss oder eine alte Porzellantasse.
Wenn es draußen kalt wird, beginnen einige Vögel in wärmere Regionen der Erde zu fliegen. Diese Vögel nennt man Zugvögel. Zu ihnen zählen z. B. Störche. Andere jedoch verbringen ihren Winter hier, z. B. Rotkelchen und Meisen. Für diese Tiere kann sich die Nahrungssuche im Winter manchmal schwierig gestalten. Mit Vogelfutter, dass Du ihnen bereitstellst, kannst Du sie bei der Nahrungssuche unterstützen. Zudem macht es auch noch großen Spaß, die Vögel beim Futtern zu beobachten.
Mit Hilfe dieser Anleitung kannst Du Dir schnell selbst kleine Anhänger aus Kokosfett und Vogelfutter herstellen, die Du den Vögeln als Nahrungsquelle bereitstellen kannst.
Du benötigst:
- Kokosfett (gibt es im Lebensmittelgeschäft. Du findest es meist in der Nähe der Butter.)
- Streuvogelfutter
- Silikonförmchen
(alternativ: Plätzchenausstecher+Backblech+Backpapier) - Topf und Löffel
- Herd
- Schnur
- Holzspieße
So funktioniert’s:
- Schmelze das Kokosfett in einem Topf auf dem Herd.
- Gib das Vogelfutter hinzu und vermenge alles gut miteinander.
- Fülle das Gemisch aus Kokosfett und Vogelfutter in Silikonförmchen um. Aus Silikonförmchen lassen sich die Anhänger später besonders gut herausholen.
Alternative: Wenn Du keine Silikonförmchen hast, kannst Du auch Plätzchenausstecher nehmen, die nicht zu filigran sind. Ein Stern oder ein Kreis eignen sich hier besonders. Da die Ausstecher keinen Boden haben, lege sie zunächst auf ein Blech mit Backpapier. Gib zunächst nur wenig von dem Kokosfett-Vogelfutter-Gemisch in die Form und lass es trocken. Erst dann füllst Du die restliche Form auf.
- Bevor das Kokosfett richtig fest wird, musst Du noch einen Holzspieß in die Form stecken, damit an dieser Stelle später ein Loch entsteht.
- Wenn alles gut getrocknet ist, entferne den Holzspieß. Am besten geht das, indem Du ihn etwas drehst.
- Drücke die entstandenen Vogelfutteranhänger aus den Formen.
- Fädle eine Schnur durch das Loch.
- Hänge die Vogelfutteranhänger an einer für Dich gut sichtbaren Stelle im Garten auf. Achte darauf, dass diese Stelle außer Reichweite von Katzen ist.
Genieße den Ausblick!