
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Türen auf mit der Maus – Spannende Verbindungen
3. Oktober 2022

Türen auf mit der Maus!
Am 3. Oktober heißt es in Kloster Veßra zum zweiten Mal „Türen auf mit der Maus!“.
Der vor vielen Jahren vom Westdeutschen Rundfunkt initiierte Maus-Türöffner-Tag
ist seit vergangenem Jahr auch in Kloster Veßra eine feste Größe im Veranstaltungs-
kalender. In diesem Jahr steht die Veranstaltung unter dem Motto: „Spannende Verbindungen“.
Wo es im Fachwerk-Ensemble überall spannende Verbindungen gibt, das verrät das
Museumsteam in seinen Führungen und natürlich öffnet es für die Kinder so manche
sonst verschlossene Tür. Wo kommen die vielen Fachwerkhäuser im Freilichtmuseum
her und was versteht man unter einer Haus-Translozierung? Warum werden die Fachwerk-
häuser im Museum nach Ortschaften benannt, wie zum Beispiel „Haus Eicha“, „Haus
Witzelroda I“ und „Haus Witzelroda II“? Warum halten die Holzbalken der Fachwerkhäuser
eigentlich zusammen und fallen nicht einfach auseinander? Und warum gehören die
Fachwerkhäuser zu den wertvollsten Sammlungsobjekten des Museums? All diesen Fragen
geht das Museumsteam am Maus-Türöffner-Tag auf den Grund.
Von 11 bis 15 Uhr starten jeweils zur vollen Stunde Führungen für Kinder ab 8 Jahren.
Da pro Rundgang nur 10 Kinder teilnehmen können, ist eine Anmeldung unter 036873/69030
oder info@museumklostervessra.de erforderlich.
Auch für alle großen und kleinen Museumsgäste, die keinen Platz in einer Führung ergattern
können, bietet das Museum ein buntes Programm. Am Spielemobil können die Kinder ihre
Geschicklichkeit zeigen und auf der Hüpfburg ihre Fitness beweisen. Außerdem verwandelt
sich der Anger des Museums zu einer Rallyestrecke, auf der sich die Museumsgäste mit
verschiedenen Tretmobilen rasante Wettrennen liefern können. Eine Bastelstation bietet
Bastelmöglichkeiten mit Maus, Elefant und Ente, an der Foto-Station des Museums können
Erinnerungsfotos mit der Maus gemacht werden und auch die Spielscheune ist geöffnet.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt. Ein Imbiss bietet Herzhaftes vom Grill und
das Museumscafé selbstgebackenen Kuchen und Eis an.
Der Eintritt ist an diesem Tag für Kinder unter 14 Jahren kostenfrei.
Wann: 3. Oktober | 10-17 Uhr
Spezialführungen für Kinder: 11|12|13|14|15 Uhr (Voranmeldung nötig Tel: 036873/69030)
Eintritt: Kinder bis 14 Jahre kostenfrei, Erwachsene 6 €, ermäßigt 4 €