
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Immer Ärger mit den Chorfrauen – Prämonstratenserinnen zwischen Unterordnung, Selbstbestimmung und Ungehorsam“
22. Oktober 2021

„Immer Ärger mit den Chorfrauen“
Am Freitag, dem 22. Oktober, 19.00 Uhr lädt das Hennebergische Museum Kloster Veßra
zu einem unterhaltsamen Abendvortrag in die Torkirche ein. Anlässlich des 900. Jubiläums
der Gründung des Prämonstratenser-Ordens gibt die Historikerin Sandra Groß in ihrem Vortrag
„Immer Ärger mit den Chorfrauen – Prämonstratenserinnen zwischen Unterordnung,
Selbstbestimmung und Ungehorsam“ einen Einblick in das Leben der Chorfrauen im
Prämonstratenserorden.
Die Leipziger Mittelalterhistorikerin und Religionswissenschaftlerin hat sich in den vergangenen
Jahren in ihrer Doktorarbeit intensiv der Erforschung verschiedener Frauen- und Männerstifte
des Prämonstratenserordens gewidmet. Ihr besonderes Interesse gilt den prämonstratensischen
Gemeinschaften im thüringischen, fränkischen und hessischen Raum. In ihrem Vortrag präsentiert
sie aktuelle Forschungsergebnisse unter anderem zu den Chorfrauen in Trostadt, Frauenwald,
Tückelhausen und Frauenbreitungen. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer werden an diesem
Abend auch erfahren, warum all diese Frauengemeinschaften immer wieder auch Kontakte zu
den Äbten von Kloster Veßra hatten.
Ein Abend voller spannender Geschichten und Geschichte im passenden klösterlichen Ambiente
ist garantiert.
Da die Sitzplätze in der Torkirche begrenzt sind, bittet das Museum um Voranmeldung unter:
info@museumklostervessra.de oder Tel: 036873-69030.
Eintritt: 5,00 €
Einlass: ab 18.30 Uhr