
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Herbstfest – Ein Gemälde wird zum Leben erweckt
24. September / 11:00 - 17:00

Auch in diesem Jahr dreht sich zum traditionellen Herbstfest im Freilichtmuseum Veßra alles um ein spezielles Thema. Die Idee zur Thematik kam sozusagen aus dem eigenen Museumsbestand. Dort befindet sich ein großformatiges Ölgemälde des Gleichamberger Malers Walter Wagner aus dem Jahr 1960, auf dem er den Kirmesumzug seines Heimatortes anschaulich in Szene gesetzt hat. Da auch das Gemälde schon auf dem Block der Museumswebsite thematisiert wurde, entschloss man sich, diese Thematik einfach mit Leben zu erfüllen. Zum Museumsfest werden diese traditionellen Figuren von der Gleichamberger Kirmesgesellschaft lebendig vor Ort sein und für ein Spektakel sorgen. Gleichzeitig werden am Nachmittag noch weitere Gesellschaften der Region Einmärsche und typische Kirmestänze vorführen. Unterhaltsam begleitet wird das Ganze von der Kirmeskapelle der „Gleichberg-Musikanten“. Und wenn es in den Beinen zuckt, darf auch gerne das eigene Tanzbein geschwungen werden.
Beginnen wird das Fest am Vormittag um 11.00 Uhr mit der Eröffnung der Kunstausstellung mit dem Titel „Verbunden sein“ des Malers Gerhard Renner. Der Künstler hat in den letzten Jahren in seinen Motiven die Verbundenheit zu seiner Südthüringer Heimat verstärkt thematisiert. In seinen Aquarellen, Zeichnungen und Gemälden finden sich Landschaften, Stillleben und Porträts.
Ebenfalls um 11.00 Uhr startet der begleitende Herbstmarkt, der auch heuer wieder breit aufgestellt ist. So findet man Handwerkliches, Kunsthandwerk, landwirtschaftliche Produkte, Herbstbepflanzung u. v. a. m.. Es gibt weiterhin Handwerksvorführungen und für Kinder Mitmach- und Bastelstationen. Zünftige Blasmusik spielen „Die Hiesigen“ mit der Eröffnung des Marktes. Neben Spezialitäten aus dem Museumsbackhaus steht ein umfangreiches Angebot für das leibliche Wohl bereit.
Herbstfest in Kloster Veßra: Sonntag, 24. September 2023, 11-17 Uhr. Es gilt der normale Museumseintritt. Kirmesmädchen und Kirmesburschen in Kirmestracht haben freien Eintritt.
Bildunterschrift:
Kirmes in Gleichamberg, Walter Wagner(1911-1993), HMKV Inv.-Nr. II 8033