
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
„Heimat geht durch den Magen“
12. September 2021 - 13. Februar 2022

„Heimat geht durch den Magen. Food-Fotografien aus der Region“
Im Herbst 2021 beginnt im Hennebergischen Museum Kloster Veßra das Themenjahr „Heimat. Eine Annäherung“ mit einer Fotoausstellung, die einen Blick auf die heimatlichen Potenziale von Nahrung werfen wird.
Essen ist für uns Überlebens- und Genussmittel zugleich. Essen als Vorgang ist mehr als bloße Nahrungsaufnahme: Alle Sinne werden daran beteiligt. Und es gibt eine Vielzahl von spezifischen Regeln, Traditionen und Ritualen, die in Abhängigkeit von Kultur, Religion und manchmal auch Region unsere Mahlzeiten bestimmen. Somit ist Essen auch immer ein Stück Heimat. In Abwandlung des Sprichworts „Liebe geht durch den Magen“, könnte es also heißen: „Heimat geht durch den Magen“.
Im Frühjahr 2021 rief das Hennebergische Museum Kloster Veßra die Bevölkerung in der Region auf, ihr Fotomotiv zu „Heimat geht durch den Magen“ einzureichen.
In der Zwischenzeit wurden aus allen eingesandten Fotografien etwa 40 Bilder von einer unabhängigen Jury ausgewählt. Unter diesen ausgewählten Bildern finden sich Motive zu unterschiedlichen Themen der Herstellung von Lebensmitteln, traditioneller Gerichte sowie Rituale beim gemeinsamen Essen. So vielfältig die Assoziationen mit dem Begriff Heimat sein können, so bunt sind die Bezüge zu „Heimat geht durch den Magen“.
Nun werden diese Food-Fotografien aufbereitet und ab 12. September 2021 im Fachwerkensemble des Museums als Interventionsausstellung zu sehen sein.
Seien Sie gespannt und entdecken Sie ab Herbst die Interpretationen von „Heimat geht durch den Magen“.
Eröffnung der Sonderausstellung am 12. September, 11.00 Uhr am Tag des offenen Denkmals.