
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Ferienprojekt: „Ostern im Kloster – Bienenwachskerzen und ihre Bedeutung“
5. April

Ferienprojekt „Ostern im Kloster – Bienenwachskerzen und ihre Bedeutung“
Spielen denn Kerzen auch in der Osterzeit eine wichtige Rolle? Auf einer Entdeckungstour durch
das Museum erfahrt ihr viel Spannendes über das Leben in einem Kloster und wie man im Mittelalter
Ostern gefeiert hat. Dabei kommen wir auch dem Rätsel um die Kerze auf die Spur und suchen
eine Antwort auf die Frage, wie man im Mittelalter eine Kerze anzünden konnte – ganz ohne Streichholz
und Feuerzeug?
Im Anschluss stellen wir zusammen Kerzen aus Bienenwachs her. Natürlich darf die Kerze dann auch
mit nach Hause genommen werden.
Mittwoch | 5. April | 10.00-11.30 Uhr oder 14.00-15.30 Uhr
geeignet für Kinder ab 6 Jahren
Voranmeldung erforderlich: 036873/69030 oder info@museumklostervessra.de
Projektgebühr: 5,00 € (inkl. Museumseintritt und Material)