Ave Maria – Die Glocke aus dem Kloster Rohr/Thüringen

Mit der Glocke aus Rohr läuten wir im neuen Jahr 2025 unser Format „Objekt des Monats“ ein.  Die 1478 datierte Glocke aus Bronze gehört zu den ältesten und kulturhistorisch wertvollsten Sammlungsobjekten des Hennebergischen Museums Kloster Veßra. Sie ist in der Dauerausstellung Klostergeschichte zu besichtigen. Ursprünglich hing die Glocke in dem heute nicht mehr erhaltenen Glockenturm […]

Hängender Weihnachtsbaum

Die Stuben der Häuser in unserem Freilichtmuseum sind festlich geschmückt, denn bald ist Weihnachten. Als Objekt des Monats Dezember zeigen wir euch den hängenden Weihnachtsbaum in der guten Stube im Haus Eicha. Wer von euch hat ihn schon gesehen? Dort hängt ein kleiner Weihnachtsbaum mit der Spitze nach oben von der Decke herab. Er misst […]

Mit Liebe und Verstand zum perfekten Rasen

Das Herstellen, Erfinden, Umnutzen und Erhalten von Dingen im privaten Kontext ist keine moderne Erscheinung. Schon immer haben Menschen dies mit unterschiedlicher Intention getan: Der Mangel an Gütern, Kostenersparnis oder einfach die Freude am Selbermachen können Gründe sein. Die DDR-Bastler und -Tüftler haben v. a. Dinge aus bereits vorhandenen Gegenständen und Materialien geschaffen. Häufig werden […]

Sammeln im Museum- Gegenwartssammeln

Mit diesem Beitrag startet unsere neue Reihe zum Thema Sammeln im Museum. Wir möchten Ihnen exklusive Einblicke in unsere Museumssammlung und in unsere Sammlungsarbeit geben: Was und wie sammelt das Museum? Warum werden manche Objekte in die Museumssammlung aufgenommen und andere nicht? Wie werden Museumsobjekte aufbewahrt? Woher kommen die Objekte? Wieso werden einige Objekte wieder […]