Kalender
19JuniDonnerstag
Markt
Gartenmarkt 19. bis 22. Juni
Time: Donnerstag, 19. Juni 202519. Juni 2025 - 10:00 - 22. Juni 2025 - 18:00 /
jeweils von 10 – 18 Uhr Inspirationen, Erlesenes und Außergewöhnliches für Haus und Garten, Mode, Accessoires und kulinarische Köstlichkeiten. Das Gartenfestival inkl. des Konzertes sind Veranstaltungen der ARCOS Gesellschaft für Messe und Marketing mbH Weitere Informationen und Tickets finden Sie unter: „Gartenmarkt“ Kloster Veßra ⋆ Gartenkönig (gartenkoenig.com)
20JuniFreitag

Konzert
Konzert mit „acoustic revolution“- Modern Folk Rock
Time: Freitag, 20. Juni 202519:00 - 22:00 / Museumsgelände
Am Freitagabend, dem 20. Juni, findet ab 19 Uhr ein exklusives Abendkonzert mit der Band „Acoustic Revolution“ statt. Das Trio begeistert mit einem energiegeladenen Mix aus Folk, Pop, Bluegrass und Rock – ganz ohne Schlagzeug und Effekte, dafür mit viel Leidenschaft und handgemachtem Sound. Der Eintritt zum Konzert ist für Tageskarteninhaber am Freitag bereits enthalten. […]
27JuniFreitag

Führung, Führungen/Aktionen, Vorführungen
8. Fledermausnacht 2025
Time: Freitag, 27. Juni 202519:00 - 22:00 / Museumsgelände
Endlich ist es wieder soweit: Die Veßraer Fledermausnacht des Hennebergischen Museums geht in die achte Runde. Für einen fantastischen Start in die Sommerferien ist gesorgt, wenn das Museum am Abend des letzten Schultages seine Pforten öffnet, um die flinken Insektenjäger der Region zu erforschen. Am Freitag, dem 27. Juli, ab 19 Uhr gewährt das Museum […]
01JuliDienstag

Ferienprojekt
Sommerferienprojekt – Duftende Seifenstücke
Time: Dienstag, 1. Juli 202510:00 - 16:00 / Projektraum
Jeweils 10:00-11:30 Uhr und 14:00-15:30 Uhr Wäsche waschen – so ein Klacks! Die Waschmaschine macht das schon! Doch wie war es wohl vor 100 Jahren, als die Menschen noch keine Waschmaschine Zuhause hatten? Dieser Frage wollen wir gemeinsam im Museum nachgehen. Dabei werden wir alte Haushaltsgegenstände wie Waschbrett und Wäschemangel ausprobieren. Anschließend darf sich jedes […]
02JuliMittwoch

Führungen/Aktionen, Garten, Vorführungen
Grüner Mittwoch – 2.7.2025
Time: Mittwoch, 2. Juli 202511:00 - 14:00 / Museumsgelände
Auch dieses Jahr wieder gibt es unseren beliebten „Grünen Mittwoch“ Jeweils um 11:00 und 13:00Uhr wird es einen Workshop rund um die Themen Wissen, Anwendung und Gesundheit geben. Durchgeführt wie immer von Sigrid Niedner von LebensImpuls. TEILNAHMEGEBÜHR Pro Teilnahme: Regulärer Workshop – Preis 15Euro Jahreskarteninhaber* – 10 Euro Kinder bis 16 Jahre Frei Studenten/Azubis* – […]
02JuliMittwoch

Ferienprojekt
Sommerferienprojekt- Porzellan bemalen
Time: Mittwoch, 2. Juli 202514:00 - 16:00 /
Vormittags ausgebucht! 14:00-15:30Uhr Bestimmt kennst du Porzellan! Aber hast du schon mal selbst welches bemalt? Nach einer kurzen Führung zur Porzellanherstellung in Kloster Veßra (hier gab es nämlich vor langer Zeit eine richtige Porzellanfabrik) kannst du eine Tasse nach Lust und Laune ganz individuell gestalten. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren Anmeldungen über den […]
03JuliDonnerstag

Ferienprojekt
Sommerferienprojekt- Skriptorium – Schreiben wie ein Mönch
Time: Donnerstag, 3. Juli 202514:00 - 16:00 /
Vormittags ausgebucht! 14:00-15:30Uhr Begleite uns auf eine spannende Reise ins Klosterleben und werde Teil einer aufregenden Schreibwerkstatt(Skriptorium), in der wir zusammen Tinte herstellen, mit Federn schreiben und bunte Urkunden herstellen. geeignet für Kinder ab 8 Jahren Anmeldungen über den Besucher:innenservice: Tel.: (03 68 73) 6 90 30 E-Mail: info(at)museumklostervessra.de
04JuliFreitag

Ferienprojekt, Schülerforschungszentrum
3D Modellieren und Drucken
Time: Freitag, 4. Juli 202514:00 - 16:30 /
Am 4.7., 11.7. und am 8.8. lädt das Schülerforschungszentrum Kloster Veßra jeweils von 14:00 bis 16:30Uhr zum 3D Modellier- und Druck-Workshop ein. Wir werden mit euch 3D Objekte modellieren und drucken. Für alle, die sich für 3D Druck interessieren… kommt vorbei! Für Kinder ab 9 Jahre.
05JuliSamstag

Konzert, Vortrag
Eisfelder Sommerkonzerte
Time: Samstag, 5. Juli 202517:00 - 22:00 /
Ab 17:00 Uhr Krieg und Frieden – musikalisch-lyrische Collage mit Thomas Thieme und Ensemble Filum Eisfelder Sommerkonzerte 2025 „on tour“ zu Gast im Museum Kloster Veßra Im Rahmen der 9. Eisfelder Sommerkonzerte 2025 findet anlässlich der Sonderausstellung „1525“ ein Sonderkonzert im Museum Kloster Veßra statt. Zu Gast sind das hannoversche Ensemble für Alte Musik „Filum“ […]
08JuliDienstag

Ferienprojekt
Sommerferienprojekt- Samenpapier – Kreativität trifft Nachhaltigkeit
Time: Dienstag, 8. Juli 202514:00 - 16:00 /
Vormittags ausgebucht! 14:00 -15.30Uhr Gärten sind lebendige Orte voller Farben, Düfte und Leben. Dieses Ferienprojekt verbindet kreative Gestaltung mit Umweltbewusstsein: Die Teilnehmer lernen, wie sie eigenes Samenpapier herstellen und damit ihren eigenen kleinen Garten zum Wachsen bringen können. Geeignet für Kinder ab 6 Jahren Anmeldungen über den Besucher:innenservice: Tel.: (03 68 73) 6 90 30 […]
09JuliMittwoch
Ferienprojekt
Sommerferienprojekt – Märchen – Geschichten zum Leben erwecken
Time: Mittwoch, 9. Juli 202514:00 - 16:00 /
Vormittags ausgebucht! 14:00-15:30Uhr Märchen sind zeitlose Erzählungen voller Magie, Abenteuer und wundersamer Wesen. In diesem Ferienprojekt verbinden wir die Kunst des Geschichtenerzählens mit kreativem Basteln. Dazu schauen wir bei uns auf dem Gelände welche Märchenfilme bei uns gedreht wurden und welche Märchen und Sagen es bei uns in der Gegend gibt. Anschließend gestalten die Teilnehmer […]
09JuliMittwoch

Führungen/Aktionen, Garten, Vorführungen
Grüner Mittwoch – Zusatztermin 9.7.2025 16:00 Uhr
Time: Mittwoch, 9. Juli 202516:00 - 17:00 / Museumsgelände
Auch dieses Jahr wieder gibt es unseren beliebten „Grünen Mittwoch“ Um 16:00 Uhr wird es einen Workshop rund um die Themen Wissen, Anwendung und Gesundheit geben. Durchgeführt wie immer von Sigrid Niedner von LebensImpuls. TEILNAHMEGEBÜHR Pro Teilnahme: Regulärer Workshop – Preis 15Euro Jahreskarteninhaber* – 10 Euro Kinder bis 16 Jahre Frei Studenten/Azubis* – 10 Euro […]
10JuliDonnerstag
Ferienprojekt
Sommerferienprojekt – Gestalten mit Ton
Time: Donnerstag, 10. Juli 202510:00 - 16:00 /
10:00-12:00Uhr und 14:00-16:00 Uhr Weißt du, woraus Vorratsbehältnisse lange vor der Erfindung des Kunststoffs gemacht wurden? Richtig, aus Ton! In einem kleinen Rundgang erkunden wir in unseren Museumshäusern die Vorratskammern und Küchen. Wir sehen uns an, welches Geschirr die Menschen früher benutzt haben. Anschließend kannst du dir selbst einen Gegenstand aus Ton (vielleicht nach historischem […]
11JuliFreitag

Ferienprojekt, Schülerforschungszentrum
3D Modellieren und Drucken
Time: Freitag, 11. Juli 202514:00 - 16:30 /
Am 4.7., 11.7. und am 8.8. lädt das Schülerforschungszentrum Kloster Veßra jeweils von 14:00 bis 16:30 Uhr zum 3D Modellier- und Druck-Workshop ein. Wir werden mit euch 3D Objekte modellieren und drucken. Für alle, die sich für 3D Druck interessieren… kommt vorbei! Für Kinder ab 9 Jahre.
14JuliMontag

Ferienprojekt, Schülerforschungszentrum
Umweltretter Workshop
Time: Montag, 14. Juli 202514. Juli 2025 - 09:00 - 18. Juli 2025 - 15:00 /
5 tägiger Workshop täglich von 9:00 bis 14:00Uhr Ein Leben ohne Strom, Kühlschrank, Supermarkt und Internet? In der Woche des Umweltretter-Workshops gehen wir im Hennebergischen Museum Kloster Veßra mit dem Team der Thüringer Schülerforschungszentren auf Entdeckungsreise. Wir erforschen ganz praktisch, wie Menschen im Mittelalter in ihren Fachwerkhäusern und mit ihren Mühlen genau so ein Leben […]
21JuliMontag

Ferienprojekt, Führung
Schöpfen, Schreiben, Drucken – vom Papier zum Buch
Time: Montag, 21. Juli 202521. Juli 2025 - 09:00 - 25. Juli 2025 - 16:00 /
In Kooperation mit dem NaturHistorischen Museum Schloss Bertholdsburg in Schleusingen bieten wir an 2 Tagen des Workshops „Schöpfen, Schreiben, Drucken – vom Papier zum Buch“, praktische Einblicke in das mittelalterliche Skriptorium und das Buchbinden. Der gesamte Workshop geht über 5 Tage, vom 21.7. bis 25.7. jeweils von 9:00 bis 15:30 Uhr. Zum Workshop gehören Führungen […]
23JuliMittwoch

Führungen/Aktionen, Garten, Vorführungen
Grüner Mittwoch – 23.7.2025
Time: Mittwoch, 23. Juli 202511:00 - 14:00 / Museumsgelände
Auch dieses Jahr wieder gibt es unseren beliebten „Grünen Mittwoch“ Jeweils um 11:00 und 13:00Uhr wird es einen Workshop rund um die Themen Wissen, Anwendung und Gesundheit geben. Durchgeführt wie immer von Sigrid Niedner von LebensImpuls. TEILNAHMEGEBÜHR Pro Teilnahme: Regulärer Workshop – Preis 15Euro Jahreskarteninhaber* – 10 Euro Kinder bis 16 Jahre Frei Studenten/Azubis* – […]
31JuliDonnerstag

Filmvorführung
Filmvorführung „Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte“
Time: Donnerstag, 31. Juli 202518:00 - 18:00 /
Regulärer Eintrittspreis Thomas Müntzer – Ein Film deutscher Geschichte ist ein in der DDR gedrehter Film aus dem Jahr 1956, der unter der Regie von Martin Hellberg entstand. Der Historienfilm schildert das Leben und Wirken des Pfarrers Thomas Müntzer vor dem Hintergrund des Deutschen Bauernkriegs. Begleitet wird die Vorführung durch einen Einführungsvortrag von Frau Dr. […]
01AugustFreitag
Filmvorführung
Sommerkinofestival
Time: Freitag, 1. August 20251. August 2025 - 21:00 - 2. August 2025 - 23:00 / Museumswiese/Torkirche
Auf der Museumswiese (bei schlechtem Wetter in der Torkirche) 21-23 Uhr
05AugustDienstag

Ferienprojekt
Sommerferienprojekt – Filzen
Time: Dienstag, 5. August 202514:00 - 16:00 /
Vormittags ausgebucht! 14.00-15:30Uhr Eines der ältesten Haustiere der Welt ist das Schaf! So ein Schaf hat viel zu bieten: Neben Milch und Fleisch kann die Wolle weiterverarbeitet werden! Man kann sie verspinnen, verweben, verstricken oder auch einfach verfilzen. Was genau Filzen ist und wie es funktioniert, erfährst du nach einem kleinen Rundgang durch das Museum, […]
06AugustMittwoch
Ferienprojekt
Sommerferienprojekt- Weben – Alte Technik, Neue Kunst
Time: Mittwoch, 6. August 202514:00 - 16:00 /
Vormittags ausgebucht! 14:00-15:30Uhr Sommerferien sind die perfekte Zeit, um sich kreativ auszuleben und neue Fähigkeiten zu entdecken. In diesem Projekt tauchen wir in die faszinierende Welt des Webens ein – eine uralte Handwerkskunst, die nicht nur praktisch, sondern auch unglaublich künstlerisch ist! Dazu besuchen wir zuerst unsere Schafe und schauen wie aus Schafwolle Fäden zum […]
07AugustDonnerstag
Ferienprojekt
Sommerferienprojekt – vom Korn zur Flocke
Time: Donnerstag, 7. August 202510:00 - 16:00 /
10:00-12:00Uhr und 14:00-15:30Uhr Begleitet uns auf eine spannende Reise zur Getreideproduktion und erfahrt, wie euer Lieblingsmüsli entsteht. Ihr dürft selbst euer Müsli quetschen und mixen – ein Geschmackserlebnis, das ihr nicht verpassen solltet! geeignet für Kinder ab 6 Jahren Anmeldungen über den Besucher:innenservice: Tel.: (03 68 73) 6 90 30 E-Mail: info(at)museumklostervessra.de
08AugustFreitag
Ferienprojekt
Sommerferienprojekt Fachwerk und Lehmbau
Time: Freitag, 8. August 202510:00 - 12:00 /
10:00-12:00Uhr Fachwerkbau und Lehmbau sind alte Bauweisen, die über Jahrhunderte hinweg das Bild vieler Städte und Dörfer geprägt haben. In diesem Ferienprojekt lernen die Teilnehmer, wie Fachwerkhäuser konstruiert werden und welche Rolle Lehm als Baumaterial spielt. Dazu bauen wir zusammen ein kleines Fachwerkhaus zusammen und versuchen uns an Lehmbautechniken. geeignet für Kinder ab 6 Jahren […]
08AugustFreitag

Ferienprojekt, Schülerforschungszentrum
3D Modellieren und Drucken
Time: Freitag, 8. August 202514:00 - 16:30 /
Am 4.7., 11.7. und am 8.8. lädt das Schülerforschungszentrum Kloster Veßra jeweils von 14:00 bis 16:30Uhr zum 3D Modellier- und Druck-Workshop ein. Wir werden mit euch 3D Objekte modellieren und drucken. Für alle, die sich für 3D Druck interessieren… kommt vorbei! Für Kinder ab 9 Jahre.
09AugustSamstag

Vortrag
Poesiegarten: Max Prosa live
Time: Samstag, 9. August 202518:00 - 22:00 /
Max Prosa ist ein deutscher Singer-Songwriter und macht auf seiner „Song & Lesetour“ 2025 halt im wunderschönen Hennebergischen Museum Kloster Veßra. Diese Veranstaltung ist zugleich der Auftakt zu dem neuen Format „Poesiegarten“, welches Lyrik, Musik, Geschichte und Museum miteinander verbinden wird. die Karten für Max Prosa können ab sofort via Online System von Eventfrog gekauft werden: […]
13AugustMittwoch

Führungen/Aktionen, Garten, Vorführungen
Grüner Mittwoch – 13.8.2025
Time: Mittwoch, 13. August 202511:00 - 14:00 / Museumsgelände
Auch dieses Jahr wieder gibt es unseren beliebten „Grünen Mittwoch“ Jeweils um 11:00 und 13:00Uhr wird es einen Workshop rund um die Themen Wissen, Anwendung und Gesundheit geben. Durchgeführt wie immer von Sigrid Niedner von LebensImpuls. TEILNAHMEGEBÜHR Pro Teilnahme: Regulärer Workshop – Preis 15Euro Jahreskarteninhaber* – 10 Euro Kinder bis 16 Jahre Frei Studenten/Azubis* – […]
22AugustFreitag
Filmvorführung, Führung, Führungen/Aktionen, Vorführungen
„Nachts im Museum“
Time: Freitag, 22. August 202517:00 - 23:59 /
Regulärer Eintrittspreis Erleben Sie das Ensemble des Museums farblich in Szene gesetzt. Dazu werden Taschenlampenführungen mit einigen Überraschungen angeboten. Selbstverständlich darf der gleichlautende Film „Nachts im Museum nicht fehlen“. Dieser wird über eine LED-Wand vor der historischen Kulisse gezeigt.
23AugustSamstag
Konzert
Klosterklang mit „Marek Hemmann“
Time: Samstag, 23. August 202523. August 2025 - 18:00 - 24. August 2025 - 00:00 /
Elektronische Musik in historischen Mauern mit Electronic Music Artist – Marek Hemmann. Karten im Vorverkauf gibt es für 10€ in der Moon Circus App: Android – Moon Circus – Apps on Google Play Windows – Moon Circus on Windows PC Download Free – 2.7.7 – de.mooncircus Apple App Store – Bitte nach Moon Circus […]
24AugustSonntag

Konzert, Vorführungen
BeYou – Festival
Time: Sonntag, 24. August 202509:00 - 17:00 /
BeYou Festival in Kloster Veßra Das BeYou Festival findet erstmals im einzigartigen Ambiente des Freilichtmuseums Kloster Veßra statt – ein Ort voller Geschichte und Inspiration. Umgeben von Natur und historischer Kulisse schaffen wir Raum für echte Verbindung zwischen Menschen, tiefgehende Erfahrungen und persönliches Wachstum. Tauche ein in Kurse für persönliches Wachstum und tiefe innere Prozesse […]
03SeptemberMittwoch

Führungen/Aktionen, Garten, Vorführungen
Grüner Mittwoch – 3.9.2025
Time: Mittwoch, 3. September 202511:00 - 14:00 / Museumsgelände
Auch dieses Jahr wieder gibt es unseren beliebten „Grünen Mittwoch“ Jeweils um 11:00 und 13:00Uhr wird es einen Workshop rund um die Themen Wissen, Anwendung und Gesundheit geben. Durchgeführt wie immer von Sigrid Niedner von LebensImpuls. TEILNAHMEGEBÜHR Pro Teilnahme: Regulärer Workshop – Preis 15Euro Jahreskarteninhaber* – 10 Euro Kinder bis 16 Jahre Frei Studenten/Azubis* – […]
14SeptemberSonntag

Führungen/Aktionen
Tag des offenen Denkmals – „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“
Time: Sonntag, 14. September 202511:00 - 17:00 / Museumsgelände
10:00 Uhr – 17:00 Uhr Regulärer Eintrittspreis. Die Besucher erwarten Sonderführungen im Rahmen des diesjährigen Mottos „Wert-voll: unbezahlbar oder unersetzlich?“. Werfen Sie gemeinsam mit uns einen Blick in das Refektorium des Klosters.
19SeptemberFreitag
Markt
Herbstfest
Time: Freitag, 19. September 202519. September 2025 - 10:00 - 21. September 2025 - 17:00 /
10:00 Uhr – 17:00 Uhr Regulärer Eintrittspreis Eine Veranstaltung in Kooperation mit dem „Gartenkönig“.
20SeptemberSamstag
Führungen/Aktionen
Weltkindertag
Time: Samstag, 20. September 202510:00 - 18:00 / Museumsgelände
Mit Mitmachstationen und Unterhaltung für Groß und klein!
24SeptemberMittwoch

Führungen/Aktionen, Garten, Vorführungen
Grüner Mittwoch – 24.9.2025
Time: Mittwoch, 24. September 202511:00 - 14:00 / Museumsgelände
Auch dieses Jahr wieder gibt es unseren beliebten „Grünen Mittwoch“ Jeweils um 11:00 und 13:00Uhr wird es einen Workshop rund um die Themen Wissen, Anwendung und Gesundheit geben. Durchgeführt wie immer von Sigrid Niedner von LebensImpuls. TEILNAHMEGEBÜHR Pro Teilnahme: Regulärer Workshop – Preis 15Euro Jahreskarteninhaber* – 10 Euro Kinder bis 16 Jahre Frei Studenten/Azubis* – […]
26SeptemberFreitag
Diskussion
Podiumsdiskussion: Zukunft der Museen
Time: Freitag, 26. September 202526. September 2025 - 18:00 - 27. September 2025 - 21:00 /
Ab 18.00 Uhr Eintritt frei
27SeptemberSamstag

Führungen/Aktionen, Vorführungen
Workshop „Lasst uns mal rumflachsen“
Time: Samstag, 27. September 202510:00 - 16:00 /
Seit 2024 ist das Hennebergische Museum Kloster Veßra Kooperationspartner von „1 qm Lein“. In diesem Rahmen wird am 27.9.2025 der Workshop „Lasst und mal rumflachsen“ ausgerichtet. Die Teilnehmenden können ihren selbst angebauten Flachs brechen, schwingen und hecheln. Weitere Informationen zum Ablauf und zur Uhrzeit folgen. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt. Eine Anmeldung ist erforderlich. Die Teilnahme […]
03OktoberFreitag

Führungen/Aktionen
Türen auf mit der Maus!
Time: Freitag, 3. Oktober 202511:00 - 15:00 / Museumsgelände
Am 3. Oktober 2024 ist es wieder so weit: Das Hennebergische Museum Kloster Veßra macht mit beim Aktionstag „Türen auf mit der Maus“ und öffnet seine Türen für Besucher:innen jeden Alters. Von 11 bis 15 Uhr gibt es an diesem besonderen Tag viel zu entdecken, natürlich ist auch für das leibliche Wohl gesorgt. Wir freuen […]
06OktoberMontag
Ferienprojekt
Ferienprogramm Herbstferien
Time: Montag, 6. Oktober 20256. Oktober 2025 - 10:00 - 17. Oktober 2025 - 16:00 / Museumsgelände/Projektraum
Ferienprogramm jeweils 10 – 12:00 Uhr und 14 – 16:00 Uhr
11OktoberSamstag

Börse
Pflanzenbörse- Pflanzen dabei, Eintritt frei!
Time: Samstag, 11. Oktober 202513:00 - 17:00 /
Unsere Tauschbörse lädt wieder ein am 12.04. und 11.10 jeweils von 13 bis 17:00Uhr. Alle die Pflanzen dabei haben, haben freien Eintritt. Viel Spaß beim tauschen!
15OktoberMittwoch

Führungen/Aktionen, Garten, Vorführungen
Grüner Mittwoch – 15.10.2025
Time: Mittwoch, 15. Oktober 202511:00 - 14:00 / Museumsgelände
Auch dieses Jahr wieder gibt es unseren beliebten „Grünen Mittwoch“ Jeweils um 11:00 und 13:00Uhr wird es einen Workshop rund um die Themen Wissen, Anwendung und Gesundheit geben. Durchgeführt wie immer von Sigrid Niedner von LebensImpuls. TEILNAHMEGEBÜHR Pro Teilnahme: Regulärer Workshop – Preis 15Euro Jahreskarteninhaber* – 10 Euro Kinder bis 16 Jahre Frei Studenten/Azubis* – […]
19OktoberSonntag
Führung, Vorführungen
Tag der Restaurierung
Time: Sonntag, 19. Oktober 202509:00 - 18:00 /
Die Besucherinnen und Besucher erhalten Informationen rund um die Fragestellung: Restaurieren oder neugestalten am Beispiel des Gär-Bottichs des Brauhauses auf dem Kloster Gelände
06DezemberSamstag
Markt
Adventsmarkt
Time: Samstag, 6. Dezember 20256. Dezember 2025 - 10:00 - 7. Dezember 2025 - 20:00 / Museumsgelände
10:00 Uhr – 20:00 Uhr Regulärer Eintrittspreis Adventsmarkt mit Verkaufsständen und Mitmachstationen im Fachwerkbereich und natürlich dem Weihnachtsmann.
14DezemberSonntag
21DezemberSonntag
Vorlesen, Vortrag
Bürgermeister lesen Weihnachtsgeschichten
Time: Sonntag, 21. Dezember 202518:00 - 20:00 /
Ab 18:00 Uhr Eintritt Frei Zeit für Besinnlichkeit und Gemeinsamkeit: Bürgermeister unserer Region lesen einen Auszug aus ihrer Lieblings-Weihnachtsgeschichte.