Mittwoch | 6. September | 11.00-11.40 Uhr und 12.00-12.40 Uhr
Den letzten "Grüne Mittwoch" der Saison gibt es zum Thema Apfelglück. Kostenfreier Workshop mit der Landschaftsgärtnerin Sigrid Niedner (max. 10 Pers., 40 min) Um Voranmeldung wird gebeten.
Wer oder was sind eigentlich die Prämonstratenser und was haben sie mit Kloster Veßra zu tun? Wer sich diese Frage noch nicht beantworten kann, sollte am 6. November nicht die Gelegenheit verpassen, an einer Führung durch die aktuelle Sonderausstellung teilzunehmen. Führungen immer zur vollen Stunde ab 10 Uhr.
Pfingstmontag, 6. Juni 2022, 11–17 Uhr 13 und 15 Uhr Familienführungen: »Vom Getreidekorn zum fertigen Brot« (Treffpunkt: Kasse) 11/13 und 15 Uhr Kräuterwanderung mit der Museumsgärtnerin Eintritt 6 Euro, ermäßigt 4 Euro
Wer bist Du, Margarethe? – Eine Spurensuche in Klosters Veßra Einer außergewöhnlichen Frau hat Kloster Veßra seine letzte architektonische und künstlerische Blütezeit zu verdanken. Eigentlich treten Frauen nur selten in der Geschichte des Mittelalters in Erscheinung und es wird ihnen nur wenig Gestaltungsraum zugesprochen. Dies trifft jedoch nicht für die Gräfin Margarethe von Henneberg (1451-1509)…
11-17 Uhr u. a. Bastelstationen für die ganze Familie 11/13/14/15 Uhr Familienführungen und Märchenerzählerinnen im Fachwerkensemble 11/13.30/16 Uhr Kino in der Torkirche "Die kleine Hexe" (D 2018, FSK 0, 103 min | 70 Sitzplätze pro Vorführung!)
Eintritt frei für alle mit Kostüm, für alle anderen ermäßigter Eintritt 4 Euro
Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers
in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.
Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.
Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern.
Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.