
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
September 2020
Absage – “Mephistopheles” Video und Klanginstallation von ANAGOOR (ITA)
Die Video-Performance „Mephistopheles“ des italienischen Kunstprojektes „Anagoor“ am kommenden Freitag, 04.09.2020, im Museum Kloster Veßra findet nicht statt. Grund der Absage ist die geringe Nachfrage, teilt der veranstaltende Verein Provinzkultur e.V. mit. Die bereits erworbenen Tickets werden vom Ticketshop Thüringen erstattet. ANAGOOR macht mit seiner Video- und Klanginstallation im Rahmen des „Kunstfest Weimar unterwegs“ auch Station in Kloster Veßra. Im Lichte des Mephisto-Zitats „Ich bin der Geist, der stets verneint“, beschäftigt sich das italienische Kollektiv ANAGOOR mit der zeitgenössischen Dimension…
Erfahren Sie mehr »Verschoben – KunstLabor Heimat
Das Begleitprogramm zur Sonderausstellung »Heimat. Eine Annäherung« wird verschoben in das Jahr 2021. in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Joseph Meyer Hildburghausen Anmeldung unter: http://kvhs.landkreis-hildburghausen.de
Erfahren Sie mehr »Tag des offenen Denkmals
Tag des offenen Denkmals »Chance Denkmal: Erinnern. Erhalten. Neu denken« Auf dem Museumsgelände, das noch heute vollständig von der alten Klostermauer umgeben ist, befinden sich denkmalgeschützte romanische und gotische Klostergebäude sowie die seit dem 16. Jahrhundert entstandenen Wirtschaftsbauten des Domänenbetriebs. Diese sind am Tag des offenen Denkmals kostenfrei für die Öffentlichkeit zugänglich. Als besonderes Highlight werden die Türen zum sonst verschlossenen Refektorium geöffnet. Der ehemalige Speisesaal der Klostergemeinschaft birgt ungeahnte Schätze, unter anderem Wandmalereien aus dem 15. Jahrhundert, eine spätgotische…
Erfahren Sie mehr »Absage – Herbstfest »Erntezeit«
Köstliches und Informatives rund um das Thema Ernte im Garten und auf dem Feld, alte Handwerke und regionale Produkte, Bastelstationen, Livemusik, Apfelsaftpressen, Köstliches aus dem Museumsbackhaus, vom Grill und aus dem Räucherofen Diese Seite wird in Kürze aktualisiert.
Erfahren Sie mehr »Oktober 2020
Absage – Lesung und Ausstellungsrundgang »Heimat. Räume, Gefühle, Konjunkturen«
Lesung und Ausstellungsrundgang »Heimat. Räume, Gefühle, Konjunkturen« Dr. Uta Bretschneider im KunstRaum Begleitprogramm zur Sonderausstellung »Heimat. Eine Annäherung« in Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen Diese Seite wird in Kürze aktualisiert.
Erfahren Sie mehr »Herbstferienprojekte
Ferienprojekt „Lieb und teuer“ – Wir basteln einen Lederbeutel für deine Schätze Dienstag | 20. und 27. Oktober | 10.00-11.30 Uhr und 14.00-15.30 Uhr Wir machen uns auf den Weg zu den Wurzeln des Museums. Wie war es hier vor 800 Jahren? Wer lebte hier und wie sah der Alltag aus? Werft einen Blick in die Klosterräume des Refektoriums, welche nur für euch geöffnet werden. Im Anschluss basteln wir einen mittelalterlichen Lederbeutel für eure besonderen Kostbarkeiten. Für Kinder ab 6…
Erfahren Sie mehr »November 2020
Absage – Familientag „Schauer, Schutz und Lichterschein“
1. November, 10-17 Uhr, Familientag „Schauer, Schutz und Lichterschein“ Laternenumzüge, Aufstellen von Erntekronen, Rübengeister und das Räuchern mit Kräutern – den meisten sind diese regionalen und überregionalen Herbsttraditionen bekannt. Oder etwa nicht? Daher das Motto zum diesjährigen Familientag: „Schauer, Schutz und Lichterschein“. Das Museum lädt am 1. November von 10.00 bis 17.00 Uhr auf eine Spurensuche nach den Ursprüngen regionaler und überregionaler Bräuche und Traditionen ein. Bei wohliger Wärme in historischen Gemäuern führt unsere Gärtnerin die kleinen und großen Gäste…
Erfahren Sie mehr »Absage – Vortrag »(Un)gesunde Ernährung? Fragen an die Zukunft der Fleischwirtschaft«
Vortrag »(Un)gesunde Ernährung? Fragen an die Zukunft der Fleischwirtschaft« Udo Pollmer in der Torkirche in Kooperation mit der Südthüringer Getreide und Mischfutter GmbH und dem Regionalbauernverband Südthüringen e. V. Diese Seite wird in Kürze aktualisiert.
Erfahren Sie mehr »Dezember 2020
Absage – Weihnachtliches Konzert »Weihnachtsloop«
Weihnachtliches Konzert »Weihnachtsloop« Duo HOOP Nils Alf (Sax, Klarinette, Bassklarinette, Loops) und Kay Kalytta (Drums, Percussion) in der Torkirche Leider kann aufgrund der aktuellen Schließung das Konzert nicht stattfinden.
Erfahren Sie mehr »Absage – Lebendiger Adventskalender der Stadt Themar zu Gast im Museum
Weihnachtliches Basteln: Lebendiger Adventskalender der Stadt Themar zu Gast im Museum im Coburger Stall Leider kann aufgrund der aktuellen Schließung diese Veranstaltung nicht stattfinden!
Erfahren Sie mehr »