
- Diese Veranstaltung hat bereits stattgefunden.
Führung: „Oh Maria hilf! – Marienverehrung im Kloster Veßra“
15. August 2021

Sonntag | 15. August | 10.00 Uhr und 14.00 Uhr
Die Gottesmutter Maria war die Schutzpatronin der in Veßra lebenden Chorherrengemeinschaft. Ihr wurde deshalb auch die Klosterkirche geweiht. Die Marienfeiertage, unter anderem Mariä Verkündigung, Mariä Himmelfahrt und Mariä Geburt, zählten deshalb neben den Hochfesten des Herrn zu den besonders wichtigen Feiertagen in Kloster Veßra. An diesen konnten die Chorherren ihrer Schutzpatronin ihre besondere Verehrung entgegenbringen. Die Klosterkirche sowie die Grabkapelle wurden festlich geschmückt und mit Kerzen hell erleuchtet. Ebenso wurden große Prozessionen durchgeführt. Gehört dies seit der Auflösung des Klosters im 16. Jahrhundert der Vergangenheit an, finden sich dennoch bis heute Spuren dieser intensiven Marienverehrung in Kloster Veßra.
Das Museum nimmt deshalb den Feiertag Mariä Himmelfahrt zum Anlass und lädt zur Führung „Oh, Maria hilf! Marienverehrung in Kloster Veßra“ ein. In dieser begeben sich die Museumsgäste gemeinsam mit der Museumsmitarbeiterin, Christine Hartung, auf die Suche nach Hinweisen für die einst vor Ort intensiv gepflegte Marienverehrung und schärfen ihren Blick für die noch vorhandene Klosterarchitektur. Und ganz nebenbei erfahren die Gäste nicht nur Wissenswertes zur allgemeinen Klostergeschichte und über die Bedeutung des Klosters für die Entwicklung der Kulturlandschaft des Henneberger Landes. Auch die Geschichte des Prämonstratenser-Ordens, dem das Kloster einst angehört hat, wird aufgegriffen, feiert der Orden in diesem Jahr doch sein 900. Gründungsjubiläum.
Die Führung ist kostenfrei und auf 15 Personen beschränkt.