Zum Inhalt springen
info@museumklostervessra.de03 68 73 - 6 90 30
Search:
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Downloads
  • Anfahrt
  • Impressum
oben
Museum Kloster Vessra
Museum hoch drei
Museum Kloster Vessra

Hennebergisches Museum Kloster Veßra
Anger 35
98660 Kloster Veßra

info@museumklostervessra.de
Telefon: 03 68 73 - 6 90 30

  • START
    • Aktuelles
  • Blog
  • Museum³
    • Geschichte
    • Fachwerkensemble
    • Klosterareal und Domänengebäude
    • Historische Landtechnik
    • Team
  • Entdecken: Zu Besuch im Museum
    • Service
    • Anfahrt
  • Erkunden: Führungen im Museum
    • Erlebnisprojekte
    • Führungen
    • Audio-Führung
    • Extra-Angebote
  • Erleben: Veranstaltungen und Ausstellungen
  • START
    • Aktuelles
  • Blog
  • Museum³
    • Geschichte
    • Fachwerkensemble
    • Klosterareal und Domänengebäude
    • Historische Landtechnik
    • Team
  • Entdecken: Zu Besuch im Museum
    • Service
    • Anfahrt
  • Erkunden: Führungen im Museum
    • Erlebnisprojekte
    • Führungen
    • Audio-Führung
    • Extra-Angebote
  • Erleben: Veranstaltungen und Ausstellungen

Blog

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. Blog
Feb192021

Hennebergische Geschichte

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Dr. Meike Leyde19. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Das Jahrbuch 2020 des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins (HFG), einem der ältesten Historischen Vereine in Deutschland, steht stellvertretend für die lang-jährige, enge Verbindung zwischen diesem und dem Henne-bergischen Museum Kloster Veßra, dessen…

Details
Feb172021

Denkmalpflege im Freilichtmuseum

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Denise Kirchner17. Februar 20211 Kommentar

    Die Denkmalpflege begegnet uns bewusst wahrgenommen oder nicht in unserem täglichen Leben als materielles oder immaterielles Kulturerbe. In einem Freilichtmuseum, wie dem Hennebergischen Museum Kloster Veßra, besitzt die…

Details
Feb152021

Die „Choupette“ von Kloster Veßra

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Claudia Krahnert15. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Katzengeschirr mit Leine, rot Kunstfaser, Kunststoff, Metall Leine: Länge: 120 cm, Handschlaufe Länge: 20 cm, Karabinerhaken: Länge: 4 cm Halsumfang: 10,5 cm (Band doppelt liegend) Rückensteg: 6 cm Brustumfang: 12,5…

Details
Feb132021

Fotograf, Freund und Quotenmann

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Stefanie Bock13. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Figur Bernhard Großmann, 2004 Fotopapier, Sperrholz Höhe: 94 cm, Breite: 48 cm, Tiefe: 0,6 cm HMKV Autorin: Stefanie Bock, Bildung und Vermittlung Zur Faschingszeit liefern wir Ihnen ein paar Beiträge,…

Details
Feb112021

Verrückt genug fürs Museum?

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Claudia Krahnert11. Februar 2021Kommentar hinterlassen

„Es ist nicht unbedingt erforderlich als Museologe verrückt zu sein, aber es hilft!“ Als ich am 1. April 2020 die Leitung des Hennebergischen Museums Kloster Veßra übernommen habe, standen mein…

Details
Feb92021

Platz für Besucher*innen

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Stefanie Bock9. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Im Museum sind wir stets bemüht, die Angebote der Teilhabe zu erweitern und nachhaltiger zu gestalten. Durch Kooperationen, Workshops, Kunst- oder Ausstellungsprojekte sowie über Social Media besteht immer wieder die…

Details
Feb72021

Einzug der „Holzköpfe“

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Herzstück SammlungVon Christine Hartung7. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Bei ihrer Aufnahme in die Museumssammlung werden die musealen Objekte genau dokumentiert und katalogisiert. Dazu gehört neben der schriftlichen Erfassung der äußeren Merkmale auch das Fotografieren der Objekte. Zum Anfertigen…

Details
Feb52021

Sprechendes Museumsobjekt

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Herzstück SammlungVon Christine Hartung5. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Nur selten sind solche Zeitzeugen wie die gerahmte Fotografie von Max Jander in der Sammlung anzutreffen, die Informationen zu ihrer Herkunft und Identifikation übermitteln. Am 08.04.1996 gab die ehemalige Besitzerin…

Details
Feb32021

Hereinspaziert!

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Stefanie Bock3. Februar 20211 Kommentar

Museen sind in erster Linie dazu da, um der Gesellschaft den Zugang zu ihrem kulturellen Erbe zu ermöglichen. Gerade jetzt erleben wir, wie essenziell die Öffnung musealer Einrichtungen für das…

Details
Feb12021

Grenzen überwinden!

45 Jahre Museum in Kloster VeßraVon Dr. Meike Leyde1. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Das hölzerne Schild mit den fröhlich bunten Buch-staben »KunstLabor „Grenzen“« erinnert an ein außergewöhnliches Projekt für und von Besucher*innen während des Internationalen Sommer-Symposiums 2019. Vom 8. bis 14. Juli 2019…

Details
←1
23
…456789→
Kategorien
  • Allgemein (36)
  • Bunt erklärt (1)
  • Handgemacht (11)
  • Herzstück Sammlung (39)
    • Objekt des Monats (25)
  • Kloster im Fokus (6)
  • Vorhang auf (47)
    • 45 Jahre Museum in Kloster Veßra (47)

 


 

Schlagworte
Advent Alltagskultur Anleitung Ausstellung Basteln Bau Bildung und Vermittlung Brauchtum diy Fachwerk Ferienprojekt Ferienprojekte Film Handgemacht Handwerk Henneberg Immaterielles Kulturerbe Jahrbuch Kino Kloster Klostergeschichte Kunst Landwirtschaft Lauscha Literatur Live Musik Museumsalltag Museumsgeschichte Museumskonzept Museumspädagogik Musik Objekt des Monats Partizipation Porzellan Prämonstratenser Regionalgeschichte Sammlung Teilhabe Thüringer Barthühner Tiere Vermittlung Volontariat Vortrag Wäsche waschen Öffentlichkeitsarbeit
  • Homepage Museum
  • Aktuelles
  • Anfahrt
  • Impressum & Datenschutz
  • Museum³
  • Geschichte
  • Fachwerkensemble
  • Klosterareal und Domänengebäude
  • Historische Landtechnik
  • Team
  • Entdecken
  • Service
  • Anfahrt
  • Erkunden
  • Erlebnisprojekte
  • Führungen
  • Audio-Führung
  • Extra-Angebote
Suche
Go to Top
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie auf unserer Webseite weitersurfen, akzeptieren Sie dies.
Weitere Informationen