Zum Inhalt springen
info@museumklostervessra.de03 68 73 - 6 90 30
Search:
Facebook page opens in new windowTwitter page opens in new windowInstagram page opens in new window
  • Downloads
  • Anfahrt
  • Impressum
oben
Museum Kloster Vessra
Museum hoch drei
Museum Kloster Vessra

Hennebergisches Museum Kloster Veßra
Anger 35
98660 Kloster Veßra

info@museumklostervessra.de
Telefon: 03 68 73 - 6 90 30

  • START
    • Aktuelles
  • Blog
  • Museum³
    • Geschichte
    • Fachwerkensemble
    • Klosterareal und Domänengebäude
    • Historische Landtechnik
    • Team
  • Entdecken: Zu Besuch im Museum
    • Service
    • Anfahrt
  • Erkunden: Führungen im Museum
    • Erlebnisprojekte
    • Führungen
    • Audio-Führung
    • Extra-Angebote
  • Erleben: Veranstaltungen und Ausstellungen
  • START
    • Aktuelles
  • Blog
  • Museum³
    • Geschichte
    • Fachwerkensemble
    • Klosterareal und Domänengebäude
    • Historische Landtechnik
    • Team
  • Entdecken: Zu Besuch im Museum
    • Service
    • Anfahrt
  • Erkunden: Führungen im Museum
    • Erlebnisprojekte
    • Führungen
    • Audio-Führung
    • Extra-Angebote
  • Erleben: Veranstaltungen und Ausstellungen

Jahres-Archive: 2021

Sie befinden sich hier:
  1. Start
  2. 2021

Handwerker werden immer gebraucht!

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Claudia Krahnert7. März 2021Kommentar hinterlassen

In einem Interview vom 25. September 2020 rät Stefan Lobenstein, Präsident der Handwerkskammer Erfurt, einen Handwerksberuf zu ergreifen. Er ist überzeugt, dass Hand-werker immer gebraucht werden. Das Freilichtmuseum Kloster Veßra…

Es lebe hoch!

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Dr. Meike Leyde5. März 2021Kommentar hinterlassen

20 Jahre ist das Buch schon alt und dennoch weitgehend aktuell und äußerst lesenswert. Die Rede ist von der Festschrift, die zum 25jährigen Museumsjubiläum in Kloster Veßra erschien. Aus heutiger…

Henneberger Taler

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Herzstück Sammlung, Vorhang aufVon Denise Kirchner3. März 2021Kommentar hinterlassen

Ein Jubiläum ist immer ein besonderer Anlass zu feiern. So war auch 1996 der 900. Jahrestag der ersten urkundlichen Erwähnung der Grafen von Henneberg (1096) in seiner Art ein einzigartiges…

Plitsch, platsch durch die Ausstellung!

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Stefanie Bock1. März 2021Kommentar hinterlassen

Bei einem Gelände von 6 Hektar mit Wiesen, Teichen, Wäldchen und naturbelassenen Wegen muss unser Team natürlich auch für alle Wetter gewappnet sein. In erster Linie betrifft dies natürlich unsere…

Augen auf und ins Museum

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Herzstück SammlungVon Dr. Meike Leyde27. Februar 20211 Kommentar

Plakat „Agrarhistorisches Museum des Bezirkes Suhl“, Anfang 1980er Jahre Papier, bedruckt Höhe: 80 cm, Breite: 57 cm HMKV, Schriftgutarchiv A IV Nr. 57 Autorin: Dr. Meike Leyde, Sammlung/Bibliothek Plakate gehören…

Mir reicht’s – ich geh Traktor fahren!

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Stefanie Bock25. Februar 20211 Kommentar

Natürlich ist es dem Museum wichtig, auf die Bedürf-nisse und Interessen vieler verschiedener Zielgruppen einzugehen. Der Bereich „ErlebnisLandwirt-schaft“ ist hierfür beispielsweise bewusst barrierearm gestaltet worden. Er vereint sowohl theoretische Informationen…

Kleines Kino, große Pläne!

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Kloster im Fokus, Vorhang aufVon Claudia Krahnert23. Februar 20213 Kommentare

Mit diesem Daumenkino blicken wir in die Zukunft des Museums, zeigt es doch das größte Projekt, das das Museum Kloster Veßra in absehbarer Zeit in Angriff nehmen wird – die…

Besuchen Sie das Museum!

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Herzstück Sammlung, Vorhang aufVon Museum Kloster Veßra21. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Werbeflyer von Kulturinstitutionen sind für die Gewinnung potentieller Besucher*innen als wertvolles Werbemittel aus dem heutigen Alltag nicht mehr wegzudenken. Ob in gefalteter Form, als Broschüre oder Aufmerksamkeit erheischende lustige Postkarte:…

Hennebergische Geschichte

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Dr. Meike Leyde19. Februar 2021Kommentar hinterlassen

Das Jahrbuch 2020 des Hennebergisch-Fränkischen Geschichtsvereins (HFG), einem der ältesten Historischen Vereine in Deutschland, steht stellvertretend für die lang-jährige, enge Verbindung zwischen diesem und dem Henne-bergischen Museum Kloster Veßra, dessen…

Denkmalpflege im Freilichtmuseum

45 Jahre Museum in Kloster Veßra, Vorhang aufVon Denise Kirchner17. Februar 20211 Kommentar

    Die Denkmalpflege begegnet uns bewusst wahrgenommen oder nicht in unserem täglichen Leben als materielles oder immaterielles Kulturerbe. In einem Freilichtmuseum, wie dem Hennebergischen Museum Kloster Veßra, besitzt die…

←123456→
Go to Top
Hinweispflicht zu Cookies

Webseitenbetreiber müssen, um Ihre Webseiten DSGVO konform zu publizieren, ihre Besucher auf die Verwendung von Cookies hinweisen und darüber informieren, dass bei weiterem Besuch der Webseite von der Einwilligung des Nutzers in die Verwendung von Cookies ausgegangen wird.

Der eingeblendete Hinweis Banner dient dieser Informationspflicht.

Sie können das Setzen von Cookies in Ihren Browser Einstellungen allgemein oder für bestimmte Webseiten verhindern. Eine Anleitung zum Blockieren von Cookies finden Sie hier.

WordPress Plugin Entwicklung von BST Software
Wir verwenden Cookies. Wenn Sie auf unserer Webseite weitersurfen, akzeptieren Sie dies.
Weitere Informationen