
Veranstaltungen Suche und Ansichten, Navigation
Mai 2022
Sonderausstellung: „Heimat. Eine Annäherung“
Das Thema Heimat taucht immer wieder auf etwa als höchst politisch aufgeladenes Konzept, als poetisch-literarisches Feld, als wissenschaftlicher Forschungsgegenstand, als verkaufsförderndes Label und als Sehnsuchtsort. Die Ausstellung beleuchtet das umstrittene Konstrukt „Heimat“ in seiner Widersprüchlichkeit und Vielfalt.
Eine Kooperation mit der Landeszentrale für politische Bildung Thüringen und dem Grenzlandmuseum Eichsfeld.
Erfahren Sie mehr »August 2022
Konzert: HÜSCH mit „Songs of Heimat“
HüSCH! spielt virtuose deutsche Folkmusik in einem weltmusikalischen Gewand,
fernab von Deutschtümelei und Brauchtumspflege.
19.30 Uhr | Open-Air-Konzert
Karten: 10 Euro (VVK) / 12 Euro (AK)
Ferienprojekt: Auf Schatzsuche im Museum
Dienstag | 23. August | 10.00-11.30 Uhr (bereits ausgebucht) oder 14.00-15.30 Uhr (noch verfügbar)
Geeignet für Kinder ab 8 Jahren
Voranmeldung erforderlich: 036873/69030 oder info@museumklostervessra.de
Kosten: 5 Euro (inkl. Museumseintritt und Material)
Ferienprojekt: Lieb und teuer – Wir basteln einen Lederbeutel für deine Schätze
Mittwoch | 24. August | 10.00-11.30 Uhr oder 14.00-15.30 Uhr (noch verfügbar)
Für Kinder ab 6 Jahren. Projektgebühr: 5,00 € (inkl. Museumseintritt und Material)
Voranmeldung erforderlich: Telefon 03 68 73 / 6 90 30 oder E-Mail info@museumklostervessra.de
Ferienprojekt: Kräuterquark selbst gemacht
Donnerstag| 25.August | 10.00-11.30 Uhr (ausgebucht) und 14.00-15.30 Uhr (noch verfügbar)
Geeignet für Kinder ab 7 Jahren
Voranmeldung erforderlich: 036873/69030 oder info@museumklostervessra.de
Kosten: 5 Euro (inkl. Museumseintritt und Material)
Ferienprojekt: Waschtag – wie zu Großmutters Zeiten mit Seifenherstellung
Freitag | 26. August | 10.00-11.30 Uhr (noch verfügbar)
Geeignet für Kinder ab 6 Jahren
Voranmeldung erforderlich: 036873/69030 oder info@museumklostervessra.de
Kosten: 5 Euro (inkl. Museumseintritt und Material)
September 2022
Konzert mit JANNA zur Thüringer Waldzither
Open-Air-Konzert
14 Uhr | Museumswiese | im Museumseintritt enthalten (Familien 12 €, Erwachsene 6 €, Ermäßigt 4 €)
„Die Thüringer Waldzither – ein regionales Instrument erobert die Welt“
„Die Thüringer Waldzither – ein regionales Instrument erobert die Welt“
Kleine temporäre Präsentation/Ausstellung
Coburger Stall | im Museumseintritt enthalten (Familien 12 €, Erwachsene 6 €, Ermäßigt 4 €)
Erfahren Sie mehr »Finissage zur Sonderausstellung „Heimat. Eine Annäherung“
13.00 Uhr im Kunstraum | im Museumseintritt enthalten (Familien 12 €, Erwachsene 6 €, Ermäßigt 4 €)
Erfahren Sie mehr »„Heimat geht in die Ohren“
„Die Thüringer Waldzither – ein regionales Instrument erobert die Welt“
Finissage zur Sonderausstellung „Heimat. Eine Annäherung“
Konzert „JANNA“
9 - 19 Uhr | im Museumseintritt enthalten (Familien 12 €, Erwachsene 6 €, Ermäßigt 4 €)
Erfahren Sie mehr »